openSUSE als Multimedia System
Hinweis: Sollte dieser Artikel Fehler enthalten oder an einigen Stellen unklar sein, dann teil uns das doch einfach unter support@z-ray.de mit, wir beißen nicht 😉
Hinweis: openSUSE ist hier nur als Beispiel aufgeführt da es unser Hauptsystem ist, die hier empfohlenen Programme gibt es in den meisten Fällen auch für andere Linux Distributionen.
In dieser Guide zeigen wir euch, wie wir unseren täglichen Arbeitsalltag im Bereich der Mediengestalltung bestreiten und was dazu nötig ist und wir für empfehlenswert befinden.
Und das beste, es kostet euch nur etwas Strom, hier und da Geduld und natürlich was ihr so für euren Internetanschluss bezahlen müsst.
Software
Hier eine kurze Überischt über alle Softwarepakete die wir nutzen und empfehlen:
- Betriebsystem: openSUSE (hier 42.2) v
- Probrietäre Grafiktreiber: NVidia oder AMD v
- Oberfläche: KDE
- Mulitmediacodecs v
- Videoeditor: Kdenlive v
- Videoplayer: VLC Mediaplayer v
- Audiorecoder/editor: Audacity v
- Screencapture Software: Simple Screen Recorder und OBS v
- Musiksoftware: LMMS v
- Bildbearbeitung: Gimp v
- Musikplayer: Amarok v
- 3D Software: Blender