Feral Interactive Logo

Feral Interactive’s Linux Ports Fixen

Bei Fragen, Ergänzungen oder Problemen wendet euch doch bitte an uns.
Alles was ihr dazu braucht findet ihr unter Kontak.

Das Problem

Feral Interactive ist eines unserer Lieblingsunternehmen wenn es um Linux Gaming geht.
Ihre Aufgabe ist es, meist von Triple A Titeln, kommerzielle Windows Spiele auch native auf Linux zu Porten.
Anfangs nur auf macOS und iOS spezialisiert erweiterte Feral Interactive sein Sortiment auch auf Linux Ports, schon eigne Jahre zuvor.

Auch wenn Feral seinen Job meistens recht gut macht gibt es doch auch ausnahmen, sonst gäbe es diesen Beitrag nicht.
Uns ist z.B. aufgefallen, das Feral immer wieder die selben Fehler macht bei Ihren Ports, was evtl mit Ubuntu funktioniert aber dafür mit den meisten anderen Linux Distributionen nicht.

Dieser Guide GILT für die folgenden Spiele:

  • Mad Max
  • Tomb Raider (2013)
  • XCOM2
  • Deus Ex: Mankind Divided

Und evtl. auch bei anderen Ports, das können wir aber nicht mit Gewissheit sagen, da wir diese noch nicht vorliegen hatten.

Gilt NICHT für:

  • HITMAN
  • XCOM
  • Middle-earth™: Shadow of Mordor™
  • Warhammer 40,000: Dawn of War II
  • Warhammer® 40,000: Dawn of War® II Chaos Rising
  • Warhammer 40,000: Dawn of War II: Retribution

Hier ist das Szenario:

Ihr startet das Spiel und es schließt sich direkt.
Vermutlich liegt das an einer falschen libcurl.so die vom Feral Port mit geleifert wird.
Um ganz sicher zu gehen öffnet Steam über die Kommandozeile und achtet nach dem start des Spiels auf folgende Zeilen im Terminal:

/home/<user>/.local/share/Steam/steamapps/common/<game>/bin/<game>: /usr/lib64/libldap_r-2.4.so.2: no version information available (required by /home/<user>/.local/share/Steam/steamapps/common/<game>/bin/../lib/x86_64/libcurl.so.4)
/home/<user>/.local/share/Steam/steamapps/common/<game>/bin/<game>: /usr/lib64/liblber-2.4.so.2: no version information available (required by /home/<user>/.local/share/Steam/steamapps/common/<game>/bin/../lib/x86_64/libcurl.so.4)
/home/<user>/.local/share/Steam/steamapps/common/<game>/bin/<game>: /usr/lib64/libssl.so.1.0.0: version `OPENSSL_1.0.1′ not found (required by /home/<user>/.local/share/Steam/steamapps/common/<game>/bin/../lib/x86_64/libcurl.so.4)
/home/<user>/.local/share/Steam/steamapps/common/<game>/bin/<game>: /home/<user>/.local/share/Steam/ubuntu12_32/steam-runtime/pinned_libs_64/libSDL2-2.0.so.0: no version information available (required by /usr/lib64/libSDL2_image-2.0.so.0)

Wobei <user> für euren Benutzernamen bzw. Home-Ordner steht und <game> für das betreffende Spiel (siehe Oben).
Ist das der Fall dann werden wir euch hier helfen.

Was werden wir machen?
Wir werden die mitgelieferte libcurl.so mit der aus eurem System ersetzten:
WICHTIG:
Sollte am ende eurer libcurl.so eine Zahl stehen, in etwa libcurl.so.4 dann ist es wichtig das ihr diese Zahl immer mit berücksichtigt.

  1. Öffnet ein Terminal und navigiert mittels „cd /home/<user>/.local/share/Steam/steamapps/common/<game>“ in den betreffenden Ordner eures Spiels
  2. Anschließend navigiert ihr in den Ordner in dem die libcurl.so.4 vorliegt, meistens ist dies „cd ./lib/x86_64“
  3. Dann benennt ihr die vorhandene libcurl.so.4 in libcurl.so.4.bak um, nur für den Fall
    1. cp libcurl.so.4 libcurl.so.4.bak
  4. Nun sucht den Ordner in eurem System in dem eure 64bit Bibliotheken vorliegen bzw eure Systemseitig installierte libcurl.so. Bei uns (openSUSE) ist dies unter „/usr/lib64/“ merk euch den Pfad
  5. Im lib/x86_64 Ordner erstellt ihr eine Symboleiche Verknüpfung mit eurer System,seitig installierten libcurl.so.4 „ln -s /usr/lib64/libcurl.so.4 libcurl.so.4“ vergewissert euch das ihr bei der ersten libcurl.so.4 in dem Befehl den Ordnerpfad angebt wo diese Datei bei euch auf dem System liegt.
  6. Es sollte nun eine weitere Datei libcurl.so.4 neben unserem Backup (libcurl.so.4) entstanden sein

Das sollte es gewesen sein.
Nun könnt ihr los legen. 🙂

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen