LibPNG
Das Problem
Wer sich mit Grafiken auskennt und damit einmal befasst hat, der weiß sicherlich auch dass gewissen Bildformate, gewisse Standarts erfüllen müssen.
So verhält es sich auch bei dem PNG-Format und seinen verschiedenen Versionen.
Ich hatte heute (16.12.2017) das problem, das eine QT5 Anwendung (Doomsday Engine Launcher) sich nicht bedienen lies, da es anscheinent Probleme mit den Programm eigenen PNGs gab, da der betreffende Grafikdesigner, der die Icons für das Programm erstellt hat, Photoshop zum erstellen und exportieren der PNGs benutzt hat.
Das Problem ist hier bei, das Photoshop sich nicht immer an die oben genannten Satandarts hält, also hab ich mich auf die Suche nach einer Lösung für den Endbenutzer gemacht, der KEIN Photoshop besitzt, auch Gimp wird für diesen Fix nicht benötigt.

Unsere Lösung
Getestet: OpenSuse Leap Tumbleweed 20171212 (4.14.4-1-default)
Author: Vortex Acherontic
Original: Wildfire Games – Ticket tracker
Die Lösung ist einfach wie umständlich, auf meiner Suche bin ich über ein Ticket von Wildfire Games gestolpert, wo die Werten Herren und Damen sich mit dem selben Problem ärgern mussten und haben kleine Code Schnipsel bereit gestellt um PNGs zu korrigieren.
Ich habe mir die Mühe gemacht es gelesen, verstanden, einen leicht angepassten Script geschrieben und ihn erfolgreich getestet, es funktioniert wieder alles =)
#!/bin/sh
for i in $(find $1 -type f -name „*.png“)
do
echo „Found “ $i „…Correcting!“
convert $i -strip $i
done
Zur Verwendung, je nach dem wo sich die Bilddateien der Anwendung befinden müsst ihr diesen Skript als root ausführen, da ihr sonst keine Berechtigung auf die Ordner habt.
Der Skript nimmt ein Argument entgegen, welches der Ordner ist, in dem rekursiv nach PNGs gesucht wird und diese konvertiert werden.
Eine Prüfung, ob mit der Datei wirklich ein Problem besteht, wird NICHT vorgenommen.
Fazit
Am Ende habe ich noch ein kleines Appel an euch, egal welche Tools ihr benutzt um PNGs zu erstellen.
Ich empfehle euch trotz allem, dass ihr, falls ihr sicher gehen wollt das alle Standarts eingehalten wurden, eure fertigen PNGs noch einmal mit Gimp zu öffnen und ggf. neu zu Exportieren, wenn Gimp feststellt das in der Datei Fehler vorliegen.