Source Engine
Source ist eine Spiel-Engine des US-amerikanischen Spieleentwicklers Valve. Sie läuft sowohl auf 32-Bit- als auch auf 64-Bit-Systemen. Auf ihr basierende Spiele wurden für Windows, macOS, Linux, die Xbox, die Xbox 360 und die PlayStation 3 veröffentlicht.
Die Engine wurde über fünf Jahre (von etwa 1999 bis 2004) für das Spiel Half-Life 2 als Ablösung für die bewährte Half-Life-Engine (GoldSrc) entwickelt. Das Hauptaugenmerk wurde dabei auf größtmögliche Kompatibilität zum Vorgänger gelegt, insbesondere auf die Unterstützung von BSP-Karten. Nach Aussagen von John Carmack beinhaltet die Engine Codefragmente der Quake-Engine.
Neben variablem Support für DirectX 7 bis 9 beinhaltet die Engine zusätzlich eine stark modifizierte Version der Havok-Physik-Engine. Außerdem unterstützt sie Vertex-Shader 3.0 und seit Ende Oktober 2005 auch High Dynamic Range Rendering. Seit Erscheinen der Linux-Version von Team Fortress 2, welche auf der Source Engine basiert, ist diese auch unter Linux verfügbar. (Quelle)