Dark Places Engine Logo

Dark Places

Die Dark Places oder auch Dark Places Engine ist eine strake Modifikation der Quake-Engine (QuakeC), entwickelt von Forest „LordHavoc“ Hale und erweitert diese um viele Funktionen wie zum Beispiel Bloom, Echtzeit Licht- und Schatteneffekte, Bumpmapping, Paralaxmapping, Partikeleffekte, GLSL, 32bit Alphakanäle, verbesserte Bilddarstellung für realistische Explosionen, Blutspritzer und Geschossdarstellungen.

Weiterhin wurde auf OpenGL und WGL gesetzt um eine weit gehend einheitliche Grafikschnittstelle zu haben, darüber hinaus wurde uch eine Ogg Vorbis Unterstüzung eingebaut.

Aktuelle Version: build 20140513 (13. Mai 2014)
Unterstützte Betriebssysteme: Linux, Mac OS X, Windows und weitere Ableger von Linux

N

X

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen