Aprogee Build Engine Logo

Build Engine

Die Build Engine wurde von Ken Silverman von Aprogee in den 1990er entwickelt und kobinierte die damals übliche Raycasting Technologie mir schnellen 2D Verfahren zum Darstellen einer 3 Dimensionalen Welt.

Doch die Build Engin war durch ihre Technik sehr starken Limitirungen unterworfen, so besteht das Spiel Feld strenggenommen nur aus einem 2 Dimensionalem Gitter was dazu führt, das mehrere Etagen nur mit Tricks zu realisieren sind und es dadurch auch Sonderfälle gibt, die der Level Designer hierbei beachten muss.
Zu dem konte man nicht in 90° Winkeln nach oben oder unten schauen.

Die Build Engine war, gemessen an der mit ihr realisierten Titeln, die meist genutzte Engine der 1990er Jahre.

In 2003 wurde die Build Engine noch einmal von Jonathon Fowler neu Portiert und verfügte ab da über echtes hoch und runter guck Verhalten und über eine sogeannante POLYMOST technologie die OPenGL unterstüzung und MD2 sowie MD3 Modelle unterstütze.

D

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen