
Doorways: Holy Mountains of Flesh
Über:
Holy Mountains of Flesh repräsentiert das 4ten Kapitel und dritte Spiel der Doorways Reihe.
Doorways ist ein 3teiliges Horror Spiel welches die Geschichte von Thomas Foster, einem Detektiv, erzähl.
Seine Aufgabe ist es insgesamt 4 Psychopathen aufzuspüren und Ding fest zu machen.
Hier bei geht er aber nicht wie ein klassischer Ermittler Hinweisen nach und befragt Zeugen, sondern begibt sich in die Erinnerungen der Kriminellen.
Um den jeweiligen Verdächtigen aufzuspüren muss er die Geschehnisse aus Sicht des Verbrechers nach empfinden.
Auf den folgenden Plattformen könnt ihr das Spiel erwerben:
Let’s Play Doorways: Holy Mountains of Flesh unter Linux
Plattform: PC
Betriebssystem: openSUSE Tumbleweed
Folgen: 13
Start: 30.10.2019
Ende: 01.12.2019
Kommentator: Vortex Acherontic
Video Auflösung: 1080p @ 60fps
System:
CPU: AMD Ryzen 7 1800X
GPU: nVidia GeForce GTX 1080
RAM: 16GB DDR-4
Grafik API: OpenGL
Plot:
In Holy Mountains sind wir auf den Spuren von Juan Torres der mit seiner Familie in einer kleinen argentinischen Stadt namens El Chacal lebte.
Um das gesamte Dorf rangen sich Gerüchte von Kannibalismus, schwarzer Magie, Sekten und andere Aberglaube.
Darüber hinaus wird gemunkelt das Torres Erbe eines unglaublichen Vermögens ist und er so ohne widerstand das Dorf unter seine Kontrolle brachte, sowie seine eigenen Gesetzte erließ.
Im weiteren Spielverlauf deckt man eine Menge Geheimnise auf unter anderem einiges über, den einzigen Sohn von Juan, Jeronimo.
Dieser kam mit einigen Fehlbildungen und kognitiven Einschränkungen auf die Welt, wegen denen er in der Schule von seinen Mitschülern gehänselt wurden.
Unfähig Empathie zu empfinden, sozialen Kontakten und von einer dämonischen Präsenz besessen fängt er an durch zu drehen und seine Mitschüler umzubringen.
Außerdem stellt sich tatsächlich heraus das Juan und seine Familie den „Holy Saint of Flesh“ anbeteten, eine dämonische und von Grund auf Böse Kreatur.
Weitere technische Details:
- Native Linux Version: Ja
- Game Engine: Unity Engine

29, Student und leidenschaftlicher Linuxnutzer.
Außerdem Gründer von Z-Ray Entertainment, Autor auf z-ray.de, Softwareentwickler, 3D/2D Artist, „YouTuber“ und Streamer bei CouchRebellen auf Twitch.
Darüber hinaus: chronisches Helfersyndrom und ein Hänchen für Fettnäpfchen mit dem Gesicht voran.